
Der Produzentenverband ist die maßgebliche Vertretung der unabhängigen Kino-, Streaming- und Fernsehproduzent*innen in Deutschland.
NETZWERK
Der Produzentenverband e.V. ist ein kreatives, wirtschaftliches und innovatives Netzwerk. Mit über 110 Mitgliedern und einer Nachwuchssektion ist er die maßgebliche Vertretung der unabhängigen Kino-, Streaming- und Fernsehproduzent*innen in Deutschland.
INTERESSENVERTRETUNG
Der Verband bündelt und artikuliert die film- und marktpolitischen Interessen seiner Mitglieder und ist deren Sprachrohr und Vermittler gegenüber Förderern, Sendern, der Politik und anderer Branchenverbände.
ZUKUNFTSGESTALTUNG
Das vorrangige Ziel des Produzentenverband ist die Position der unabhängigen Produzent*innen im Markt zu stärken und die Rahmenbedingungen für den digitalen Wandel und den Umbruch der Film- und Medienbranche in ihrem Sinne mitzugestalten.
UNABHÄNGIGKEIT
Text Tbd
Der Produzentenverband e.V. ist ein kreatives und wirtschaftliches Netzwerk, das unabhängige Produzent* innen darin unterstützt, sich in einem von Sendertöchtern und Grossunternehmen dominierten Markt zu behaupten.
AGENDA
Die ist ein Auszug der Themen an denen der Verband arbeitet (nicht in der Reihenfolge der Wichtigkeit):
Novelle des Filmfördergesetz (FFG)
Anhebung von Drehbuch- und Projektentwicklung
Anhebung von HU und Producers Fee
Abfederung von Corona-Auswirkungen
Ausfallfonds für pandemiebedingte Risiken
Novelle der Richtlinien für den GMPF und DFFF
Gemeinsame Vergütungsregeln (GVR) für den Bereich Kinofilm
ein wöchentlicher Primetime Sendeplatzes für aktuelle deutsche Kinospielfilme
ARD Eckpunkte für ausgewogene Vertragsbedingungen und eine faire Aufteilung der Verwertungsrechte
Rahmenbedingungen einer fairen Zusammenarbeit
zuverlässige und transparente TV-Programmbudgets für Kino-Koproduktionen
Vergütung durch Verwertungsgesellschaften für online-only Produktionen der TV-Sender
Nachwuchsstudie 2020
Vorschläge zur Reform der Nachwuchsförderung
Reform der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO)
Standardisierte Kalkulations- und Abrechnungsschemata für den Verleih
Faire Verteilung von Risiko und Erlösen zwischen Produktion und Verleih
Zusammenarbeit mit europäischen Produzent*innen-Verbänden
Umsetzung der AVMD-Richtlinie in nationales Recht
neue, relevante Technologien und Tools identifizieren und testen
GESCHICHTE DES VERBANDES
Der Produzentenverband e.V. blickt seit der Gründung 1966 als “Verband Deutscher Spielfilmproduzenten” auf eine erfolgreiche Geschichte zurück: mit seinen Vorgängerorganisationen war der Verband maßgeblich an der Gründung der wesentlichen Institutionen für die deutschen Produzent*innen beteiligt, darunter die Filmförderungsanstalt (FFA) und die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO). Zudem ist der Verband Gründungs- und Mitgesellschafter der Verwertungsgesellschaft für Nutzungsrechte an Filmwerken (VGF), der F.W. Murnau Stiftung und von German Films.
MITGLIEDSCHAFTEN, GREMIEN
Der Produzentenverband ist u.a. in folgenden nationalen und internationalen Organisationen als Mitglied oder Gesellschafter vertreten:
International Federation of Film Producers Associations (FIAPF)
www.fiapf.org
Internationale Verwertungsgesellschaft AGICOA GmbH
www.agicoa-gmbh.de
Verwertungsgesellschaft für Nutzungsechte an Filmwerken (VGF)
www.vgf.de
German Films
www.german-films.de
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
www.murnau-stiftung.de
Mitglieder des Produzentenverband sind aktuell u.a. in Gremien folgender Organisationen vertreten:
Filmförderungsanstalt (FFA)
www.ffa.de
BKM
www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/staatsministerin-fuer-kultur-und-medien/medien/filmfoerderung
FFF Bayern
www.fff-bayern.de
Förderverein „Der Besondere Kinderfilm“
www.der-besondere-kinderfilm.de
MITGLIEDSCHAFTEN, GREMIEN
Der Produzentenverband ist u.a. in folgenden nationalen und internationalen Organisationen als Mitglied oder Gesellschafter vertreten:
Mitglieder des Produzentenverband sind aktuell u.a. in Gremien folgender Organisationen vertreten:
VORSTAND,
KURATORIUM & GESCHÄFTSFÜHRUNG
v.l.n.r: Christian Balz, Janine Jackowski, Marco Mehlitz, Erwin M. Schmidt (GF), Christiane Sommer, Sigrid Hoerner, Philipp Kreuzer, Gian-Piero Ringel
Mitglieder des Vorstandes
Christian Balz / mecom Fiction
Sigrid Hoerner / Moneypenny Film
Janine Jackowski / Komplizen Film
Philipp Kreuzer / Maze Pictures
Marco Mehlitz / Lago Film
Gian-Piero Ringel / Ringel Film
Christiane Sommer / Razor Film
Co-Vorsitzende der Nachwuchssektion
Alexandra Krampe, kooptiertes Vorstandsmitglied / Julex Film
Saralisa Volm / Poison Berlin
Mitglieder des Kuratoriums
Antonio Exacustos, Vorsitzender des Kuratoriums / Arri Media
Monika Aubele / Alpha Film
Arno Ortmair / Film Line
Peter Seitz / Seitz Film
Geschäftsführer
Erwin M. Schmidt
Geschäftsstellenassistenz
Thea Herrmann
SATZUNG UND BEITRAGSORDNUNG
Werden Sie Mitglied im Produzentenverband! Wir senden Ihnen gerne die Satzung & Beitragsordnung des Verbandes zu.




